In die Wüste geschickt

Von Redaktion · · 2009/12

Amerlinghaus Wien

Am 11. und 12.12 informiert „Stranded“ mit einer Fotoausstellung, Kurzfilmen und Vorträgen im Amerlinghaus über die Situation der aus dem Irak vertriebenen PalästinenserInnen. Im Irak geborene PalästinenserInnen gehören seit Beginn des Krieges 2003 zu einer der meist verfolgten Gruppen im Irak. Schiitische und andere Milizen bedrohen, foltern und töten PalästinenserInnen bis heute. Der einzige Ausweg bleibt meist, in die Wüstencamps im Niemandsland zwischen den Grenzen zu fliehen: Einreise in andere arabische Staaten wird mit einem palästinensischen Pass aus politischen Gründen verweigert – Endstation Wüste zwischen Syrien, Jordanien und dem Irak. Das eigene Land zweimal zu verlieren und staatenlos zu sein, wird zur zentralen Frage der Ausstellung.

11.12. 18:00, 12.12. 15:00. Fotoausstellung bis 31.1.
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien.
www.strandedinaltanf.blogspot.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen